Wir eröffnen am Ostersonntag, 20.04.2025, die Saison 2025 ...
und freuen uns auf Ihren Besuch.
Unser Jahresprogramm werden wir in Kürze hier veröffentlichen.
Wir verabschieden uns in die Winterpause ...

und öffnen am Sonntag, 13.10.2024, zum letzten Mal in der Saison 2024 das Konventgebäude Kloster Gnadenberg mit Klostergarten.
Das Museumsteam des Kulturhistorischen Verein Gnadenberg bedankt sich für das große Interesse an der Geschichte des Klosters und unserer Arbeit sowie den vielen schönen Begegnungen bei Ihrem Besuch in Gnadenberg.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2025.
Ihr Museumsteam
650. Todestag der heiligen Birgitta (+23.07.1373)
Sonderausstellung: "Aus meinem Pilgertagebuch"

Anlässlich des 650. Todestages der hl. Birgitta von Schweden oder Birgitta Birgersdotter (* 1303 in Finsta, Schweden; † 23. Juli 1373 in Rom) zeigen wir in einer kleinen Sonderausstellung Stationen aus dem Leben der Heiligen und Etappen einer Reise unserer "kleinen Birgitta". Im September 2015 begab sich die Birgittenstatue von Steinmetz Herbert Weißmüller auf eine Pilgerreise mit ungewissem Verlauf. Die „kleine Birgitta“ war an verschiedenen Orten in Schweden, Dänemark und den Niederlanden unterwegs, bis sie vor wenigen Wochen nach Gnadenberg zurückkehrte...
Hier geht es direkt zum Reisetagebuch